Aluminiumlegierung ist ein Legierungsmaterial, das Aluminium als Grundmetall verwendet und eine bestimmte Menge anderer Legierungselemente hinzugefügt. Die Aluminiumlegierung hat ein silberweißes Aussehen und eine Dichte im Bereich von 2,63-2,85 g/cm. Es besitzt eine relativ hohe Festigkeit, eine gute elektrische, thermische Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Die Spezifikationen von Aluminiumlegierungen sind in einem breiten Spektrum von Anwendungsbereichen eingesetzt. Manchmal stoßen wir auf einige Qualitätsprobleme, die durch die Verformung von Aluminiumprodukten während der Bearbeitung verursacht werden.
Zu den Hauptgründen für die Bearbeitungsverformung von Aluminiumlegierungen gehören Materialeigenschaften, Bearbeitungstechnologie und Genauigkeit der Bearbeitungsausrüstung.
Werkstoffeigenschaften
Die chemische Zusammensetzung und die Mikrostruktur von Aluminiumlegierungen haben einen wesentlichen Einfluss auf die Verarbeitung. Aluminiumlegierungen mit einem höheren Gehalt an Si-Elementen verformen sich leicht. Während Mg, Zn und Cu enthaltende Legierungen eine hohe Zugfestigkeit aufweisen und die Verformungsgefahr reduzieren. Darüber hinaus haben Korngröße und -verteilung sowie Art und Menge der ausgefällten Phasen einen Einfluss auf die Verarbeitbarkeit.
Der Wärmebehandlungszustand von Aluminiumlegierungen hat einen wichtigen Einfluss auf ihre Verarbeitbarkeit. Eine unsachgemäße thermische Behandlung kann zu einer Aushärtung oder Erweichung des Materials führen, was zu Verformungen führt.
Verfestigungsphasen in Aluminiumlegierungen, wie Fällungshärtungsphasen und Fällungshärtungsphasen, können die Festigkeit und Härte des Materials erhöhen. Zu viel Verfestigungsphase kann jedoch das Material spröde machen und leicht zu Bruch und Verformung neigen.
Bearbeitungstechnik
Unterschiedliche Bearbeitungsverfahren haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Verformung von Aluminiumlegierungen. Prozesse wie Kaltziehen, Walzen und Stanzen führen zu Verformungen des Materials, während Bearbeitungsprozesse wie Schmieden und Extrusion Eigenspannungen auf der Materialoberfläche erzeugen, die Verformungen verursachen.
Schnittkraft:Die Schnittkraft und die Schnittrichtung haben einen wesentlichen Einfluss auf die Verformung während der Bearbeitung. Zu hohe Schnittkräfte oder ungeeignete Schnittwinkel können zu übermäßigen Verformungen und Problemen bei der Oberflächenqualität führen.
Temperaturregelung: Die Temperaturkontrolle hat einen wesentlichen Einfluss auf die Verformung von Aluminiumlegierungen. Niedrige Temperaturen können dazu führen, dass das Material aushärtet und leicht reißt oder bricht und verformt wird; Hohe Temperaturen erweichen das Material und führen zu irreversiblen Verformungen.
Abkühlgeschwindigkeit: Die Abkühlgeschwindigkeit beeinflusst auch die Verformung der Aluminiumlegierung während der Wärmebehandlung und Warmbearbeitung. Eine zu hohe Abkühlgeschwindigkeit führt zu einer übermäßigen Verformung und einer Erhöhung der Eigenspannung, während eine zu langsame Abkühlgeschwindigkeit das Material erweicht, was zu einer Verringerung der Verformung und Eigenspannung führt.
Zustand des Gerätes:
Der Verschleißgrad, die Genauigkeit und die Stabilität der Verarbeitungsanlage haben einen Einfluss auf die Verformung der Aluminiumlegierung. Vibrationen, Lockerungen und Verformungen der Bearbeitungsanlagen können zu Form- und Größenabweichungen bei der Bearbeitung führen.
Die Werkstückspannung ist ein wichtiger Faktor, der die Verformung von Aluminiumlegierungen beeinflusst. Die Größe und Gleichmäßigkeit der Klemmkraft wirken sich direkt auf die Oberflächenqualität und die Dimensionsstabilität des Materials aus. Eine schlechte Klemmung führt zu Verformungen und Maßinstabilitäten.
Eine entsprechende Schmierung reduziert Schnittkräfte, reduziert Reibung und minimiert Verformungen.
Wenn Sie die oben genannten Faktoren beherrschen können, die die Verformung von Aluminiumlegierungen beeinflussen, glaube ich, dass Sie bei der Verarbeitung von Aluminiumlegierungsprodukten eine große Hilfe erhalten werden.